← Startseite
Meine Buchungen
promo-code remove_circle

Ferienwohnung im Pfarrhaus Maxen Informationen

Beschreibung

Die Ferienwohnung im Denkmalobjekt "Pfarrhaus Maxen" liegt im Hochparterre des im 16. Jahrhundert errichteten imposanten Gebäudes. Über eine zweiläufige Eingangstreppe ist der mit einem Sandsteinportal geschmückte Hauseingang erreicht. Von der großzügigen Eingangshalle erreicht man über zwei Stufen die Ferienwohnung. Durch das mit der Jahreszahl 1581 datierte Sandsteinportal betritt man den hallenartigen Wohnraum. Er besticht durch seine Deckenhöhe, die starken Außenwände und die mit Rundbögen gefassten Fenster. Der großzügige Raum teilt sich in eine Küchenecke mit Spülmaschine und Kühlschrank mit Gefrierfach, den Essplatz, den Wohnbereich mit zwei Sofas und dem großen LCD-Fernseher, sowie einer zweiten Schlafmöglichkeiten auf einem 1,40 m breiten Polsterbett. Über die Balkontür erreicht man direkt den kleinen Vorgarten mit Gartenterrasse. Hier findet man einen Tisch mit vier Stühlen und einen Grillwagen. Dem Wohnzimmer schließt sich das Schlafzimmer an. Dieses beeindruckt durch seine Kreuzgewölbedecke. Zwei Einzelbetten stehen hier zur Verfügung. Das anschließende Bad ist mit Wanne und Duschwandaufsatz sowie einer Waschmaschine versehen. An heißen Sommertagen bieten die dicken Außenmauern ein angenehm kühles Wohnklima. Für Elektrofahrzeuge steht eine Wallbox zur Verfügung.

Ferienwohnung im Pfarrhaus Maxen

Fewo im Pfarrhaus aus dem 16. Jahrhundert - historisches Ambiente gepaart mit moderner Ausstattung - Gasthof und Bäcker im Ort

Reinigung und Sicherheit

  • Professionell gereinigt
  • Kein Personal anwesend
  • Waschbare Bettbezüge
  • Belüftung durch Außenluft

Ausstattung

  • 24-Stunden-Rezeption
  • Reinigung
  • Freier Internetzugang (Highspeed) im öffentlichen Bereich
  • Freier Internetzugang (WLAN) im öffentlichen Bereich
  • Begrüßungsservice
  • Garten
  • Liegestühle
  • Ausgewiesener Raucherbereich
  • Küche / Kochnische
  • Feuerplatz im Freien

Parkmöglichkeiten

  • Parken auf dem Gelände
  • kostenfreies Parken
  • Privater Parkplatz

Einrichtungen für Kinder

  • Hochstühle

Aktivitäten im Haus und allg. Erlebnisse

  • Radfahren
  • Museen/Gallerien
  • Theater
  • Wandern
  • Abenteuer
  • Konzerte, Musik
  • Museen - Geschichtlich/Wissenschaftlich
  • Sport in den Bergen
  • Wandern

Richtlinien

  • Anreise
    16:00 22:00
    eine frühe Anreise ist auf Anfrage möglich
  • Abreise
    10:00
  • Kinder
    bevorzugt Erwachsene
  • Raucher
    Nichtraucher
  • Haustiere
    Alle Haustiere willkommen
  • Partys erlaubt
    Partys erlaubt, außer Junggesellen-/Junggesellinnenabschiede
Buchungsbedingungen

Barrierefreiheit

das Objekt ist nicht barrierefrei

Anfahrt

Ein Auto wird empfohlen, wenn Sie in der Unterkunft wohnen.
  • Straße von Autobahn A17 Abfahrt Heidenau (7,0 Km)
    Autobahn A17 Abfahrt Heidenau
    Fahrt Richtung Borthen
    Hauptstraße bis zum Ort Wittgensdorf folgen, Hauptstraße nach links Richtung Maxen verlassen
    In Ortslage Maxen bis Kirche fahren und vor der Kirche nach rechts Straße bergab folgen (Richtung Mühlbach), nach der Kirche rechter Hand gelbes Fachwerkhaus Einfahrt – Ankunft (Klingel am Hoftor)

Nach oben scrollen.
promo-code remove_circle